Datenschutzerklärung
Uynivelle - Finanzielle Bildung und Analyse
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website Uynivelle.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Uynivelle ist als Bildungsplattform für finanzielle Grundlagen tätig und bietet umfassende Lernprogramme zur Finanzanalyse. Bei der Nutzung unserer Dienste fallen verschiedene personenbezogene Daten an, deren Verarbeitung wir transparent darlegen möchten.
2. Verantwortliche Stelle
Datenschutzverantwortlicher:
Uynivelle
Halbrunnenweg 12
97877 Wertheim, Deutschland
Telefon: +49 172 3065366
E-Mail: info@Uynivelle.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@Uynivelle.com
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Datentyp | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation, Kundenservice, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Zugriffszeiten) | Website-Optimierung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Lernfortschrittsdaten | Personalisierung des Lernangebots | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Kursbuchungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir nachfolgend detailliert erläutern:
Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
Ihre Daten werden primär zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform verwendet. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Verfolgung Ihres Lernfortschritts und die Personalisierung der Lerninhalte entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Kenntnisstand.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten für die direkte Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen, der Bereitstellung von technischem Support und der Information über wichtige Änderungen an unseren Diensten oder Geschäftsbedingungen.
Verbesserung unserer Dienste
Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren, wie Nutzer mit unseren Inhalten interagieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln, die den Lernprozess unterstützen.
5. Datenspeicherung und -sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter, sichere Server in deutschen Rechenzentren und kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Nutzungsdaten werden nach zwei Jahren anonymisiert oder gelöscht.
Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über die Kategorien der Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen, insbesondere wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung oder bei Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten und Spracheinstellungen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir nutzen.
- Analytische Cookies: Mit diesen Cookies können wir die Nutzung unserer Website analysieren und die Leistung messen. Die Daten werden anonymisiert erfasst und ausgewertet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Dazu gehören Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister und E-Mail-Marketing-Anbieter. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, beispielsweise aufgrund gerichtlicher Anordnungen oder behördlicher Anfragen. Solche Weitergaben erfolgen nur im gesetzlich zulässigen Rahmen.
9. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
Datenschutzanfragen:
E-Mail: datenschutz@Uynivelle.com
Telefon: +49 172 3065366
Post: Uynivelle, Halbrunnenweg 12, 97877 Wertheim
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.